2013/2014 - Erschd beim Masters |
Volksbanken Hallenmasters 2014, 02. Februar, Saarlandhalle Saarbrücken Bericht und Fotos: Armin Schwambach Als Tabellenerster der Qualifikation fuhr unser Team zum Hallen-Masters 2014. In Gruppe A hatten wir zunächst den Oberligisten als Gegner. Eine mehr als fragwürdige Schiedsrichterentscheidung brachte die Rotschwarzen mit 1:0 in Führung. ![]()
der beste Hallenkeeper der Saison 2013/2014 war beim Führungstreffer der Völklinger machtlos
Bübingen glich durch Finkler aus und musste kurz darauf abermals einem Rückstand nachlaufen. Als Vella den erneuten Ausgleich markieren konnte, war der SVB die spielbestimmende Mannschaft, verpasste es aber den notwendigen dritten Treffer zu erzielen. Noll, Finkler und Vella vergaben aus aussichtsreicher Position. So erzielte der Gegner kurz vor dem Ende das 3:2, ein schlechter Auftakt. ![]()
Finkler erzielte das erste Tor für den SVB, der zwischenzeitliche 1:1 Ausgleich
![]()
... der gewaltige Bübinger Block war begeistert ...
![]()
Noll alleine auf dem Weg zum vermeintlichen 3:2
Das zweite Spiel gegen Wiesbach musste unbedingt gewonnen werden, doch wieder wurde einige gute Möglichkeiten vertan, Tore zu erzielen. Der Oberligist Wiesbach nutzte jede Chance und zog uneinholbar auf 3:0 davon. Das 3:1 durch Finkler war nicht mehr als der Ehrentreffer. ![]()
Schadt im Spiel gegen Wiesbach
Im letzten Gruppenspiel gegen Neunkirchen ging es für beide Teams um nichts mehr, die Hüttenstädter nach zwei Siegen bereits für das Halbfinale und wir bereits ausgeschieden. Lillig setzte mit seinem 1:1 Ausgleichstreffer den Schlusspunkt hinter das Masters 2014. ![]()
Vella vergibt alleine vor dem Neunkircher Keeper
Fazit: Kopp hoch Jungs! Kein heute anwesender Fan, hat Euch das Ausscheiden verübelt. Wer soviele Anhänger mobilisieren kann, wie die Oberligisten Völklingen, Wiesbach und Neunkirchen zusammen dabei hatten, hat viel richtig gemacht. Erinnert Euch an die schönen Momente dieser Hallensaison, hier denke ich an den Turniersieg in Brebach, wo mit Auersmacher und Saar05 gleich zwei ungeliebte Vereine auf dem Weg zum Titel vernascht wurden. Vor allem aber denke ich an den Bromelain Cup der SV Elversberg, ein Turnier, dass von der Wertigkeit seines Gleichen sucht, wurde im Finale abermals gegen den heutigen Veranstalter und Zuschauer Saar05 gewonnen. Diese Triumpfe zählen mehr als ein verpasster Halbfinaleinzug beim Masters. nachfolgend eine Bilderserie des heutigen Tages: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |